Preise der KI-Modelle – Warum coGPT?
Was darf die KI am Arbeitsplatz kosten? Wie viel soll investiert werden, damit die Organisation durch KI effizienter und besser wird? Leider ist die KI-Welt sehr dynamisch und gar nicht übersichtlich.In diesem kleinen Beitrag soll die KI-Welt zum aktuellen Stand in Bezug auf Preise und Leistungen etwas erhellt werden, damit eine bestmögliche Lösung für das Unternehmen ausgewählt werden kann.
TL;DR („zu lange, will nicht lesen….“)
Unsere Empfehlung vorweg: Eine Nutzung der kostenfreien Modelle etablierter Hersteller neben coGPT macht Sinn und dort, wo zwingend benötigt, sollte ein kostenpflichtiger Tarif genutzt werden. Also in etwa: Computerarbeitsplätze im Unternehmen sollten wie folgt ausgestattet werden:
- 50% mit coGPT
- 35% mit coGPT + kostenfreie KI-Modellen der KI-Anbieter
- 15% mit kostenpflichtige KI-Modellen der KI-Anbieter
KI kostet
Viele Einstiegs-KI-Modelle der etablierten Hersteller OpenAI, Antropic, Perplexity, X, etc. sind kostenfrei. Diese Modelle haben aber erhebliche Einschräönkungen. Das ist nur verständlich, weil der der Betrieb und die Entwicklung von KI-Modellen riesige Summen verschlingt.
Übersicht der kostenpflichtigen Angebote
Die Betriebskosten von coGPT wurden vor dem Hintergrund der Arbeitzplatzgrundausstattung mit KI gering gehalten. Die Preise sind hier dargestellt. Im Preis enthalten ist der Zugriff auf die KI-Modelle der KI-Anbieter über eine KI-Schnittstelle. Die Preise sind günstiger als bei den KI-Anbietern direkt, weil die Bündelung der Anfrage auf eine Schnittelle erhebliche Skalierungsvorteile bietet. Diese Vorteile geben wir in den Preise an die Kunden weiter.
Was die Preise der KI-Anbieter betrifft, findet sich hier eine exzellente Aufstellung. Es werden Tarife, Leistungen, Einschränkungen dargestellt und Empfehlungen ausgesprochen. Vereinfachend soll ein kurzer Fragebogen helfen, sich zurecht zu finden.
You Will Choose Wisely: The Definitive Guide to Picking (and Paying for) an AI Plan in Q2 2025
Falls noch Fragen offen bleiben – wovon wir überzeugt sind – stehen wir gerne zur Verfügung. Und natürlich coGPT, dem KI-Werkzeug für den betrieblichen Arbeitsplatz.